Die Strompreise steigen weiter, was liegt näher, als eine Photovoltaik Montage auf dem Dach seines Eigenheimes zu planen? Doch viele Hausbesitzer zögern und fragen sich: Ist mein Dach für eine Solaranlage geeignet? Wie sicher ist das Ganze und welcher Fachbetrieb hat bereits Erfahrungen mit dem Bau solcher Energiespender?

Dachdecker Isenberg – Ihr Partner für Solarstrom vom Dach
Wir als Traditionsunternehmen, welches seit 1998 anerkannter Meisterbetrieb und im Dienst seiner Kunden tätig ist, verfügen über langjährige Erfahrung und Fachkenntnisse. Dabei geht alte Handwerkszunft mit modernster Technologie Hand in Hand: Wo wir sind ist oben – wir montieren für Sie sämtliche Arten von Photovoltaik und Solaranlagen. Wir als Dachdecker in der Nähe verkaufen zwar selbst keine Photovoltaik-Module, beraten Sie aber gern bezüglich entsprechender Partner. Sie dürfen Ihrem Dachdeckerbetrieb in Köln, Leverkusen oder Leichlingen von der Planung bis zur Montage vertrauen.
Das Dach als Träger für Photovoltaik richtig einschätzen
Möchten Sie eine Solaranlage auf Ihrem Dach einbauen lassen, gibt es im Vorfeld einiges zu beachten. Unser Dachdecker Meister Wuppertal oder Wermelskirchen kennt die regionalen Witterungsbedingungen und gängigen Dachformen. Mit seiner Sachkenntnis wird er die Dachneigung, dessen Ausrichtung zur Sonnenseite oder einen Baumschatten so berücksichtigen, sodass die optimale Strommenge erzeugt werden kann. Etwa 20 Quadratmeter Dachfläche sind hierfür notwendig. Um die Module sicherheitstechnisch exakt aufstellen zu können, wird auch die mittlere örtliche Wind- und Schneelast in die Planung einbezogen. Das hat Einfluss auf die Stellwinkel und den Ballast der einzelnen Module.

Verschiedene Montagearten für Photovoltaik-Anlagen
Sie planen nicht nur eine Solaranlage, sondern auch eine neue Dacheindeckung? Hier empfehlen wir vom Dachdecker Meister Isenberg die Verwendung von Solardachziegeln. So entfällt die Extra-Aufstellung der Solarmodule, das Dach selbst nimmt die Sonnenenergie auf. Die klassische Montageart dagegen ist die Aufdach-Montage, bei der das Montage-System über den Dachziegeln des Schrägdaches installiert wird. Hier muss der genaue Aufstellwinkel und die Ausrichtung nach Süden beachtet werden. Bei Flachdächern stellen wir die Module – dem Dach entsprechend – flacher, etwa mit 10° bis 15° Stellwinkel auf. Wir von der regional ansässigen Firma wie Ihre Dachdecker Langenfeld führen diese Arbeiten exakt und zeitnah durch. Bitte beachten Sie, dass Ihr Dach vor dem Solaranlage Einbauen in Ordnung gebracht werden sollte, um die nächsten 25 Jahre problemlos Strom erzeugen zu können.


Zügige Montage von Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen
Dank unseres Kranservices sind wir in der Lage, die neue Solar- oder Photovoltaik-Anlage ohne längere Bauzeiten auf Ihrem Dach zu montieren. Wir verstehen uns auch auf Solarthermieanlage Montage, welche zur Aufbereitung von Warmwasser und zu Heizzwecken dient. Auch eine Kombination aus beiden Nutzarten von Sonnenenergie ist machbar. In Gegenden mit hoher Windlast ballastieren wir die Solarmodule stärker, sodass auch ein Sturm Ihrer Solaranlage nicht anheben kann.
Nicht zuletzt: Die staatlichen Förderungen nicht vergessen
Bevor wir Ihre neue Solaranlage montieren, sollten Sie sich nach den entsprechenden Förderprogrammen, bei der KfW-Bank etwa, informieren. Die Anträge müssen vor Baubeginn gestellt und genehmigt werden. Ihr Dachdecker Meister Isenberg berät Sie persönlich bei der Umsetzung Ihres Photovoltaik-Projektes – wir sind Ihre Energieberater und erfahrenen Partner vor Ort.