Am Abend draußen in der Sonne sitzen, wie schön ist da ein Balkon. Um dies lange genießen zu können, braucht der Lieblingsplatz Pflege und alle Jahre eine Sanierung mit neuer Abdichtung.

Steter Tropfen
Dichte Fugen und intakte Abdeckungen verhindern das Eindringen von Regen und Frost. Doch Terrassen und Balkone sind der Witterung ausgesetzt und bekommen mit den Jahren Risse in Fugen und Beton. Metallteile setzen Rost an und der Zement blüht auf. Regen sucht seinen Weg in die Fugen der Fliesen und der Frost tut sein übriges. Die eine oder andere Fliese hat gar einen Sprung. Ist einmal die glatte Oberfläche angekratzt, siedeln sich Algen und Moose an. Der Balkon wirkt müde und grau. Feuchtigkeit dringt ins Mauerwerk ein und macht den Unterbeton mürbe. Jetzt ist es höchste Zeit für eine Sanierung, damit alles wieder frisch und einladend wird.
Der Dachdecker ist genau richtig
Sie fragen sich, ob Ihr Dachdecker Isenberg der richtige Ansprechpartner für Ihren Balkon oder die Terrasse ist? Wo wir sind, ist oben! Das gilt gerade auch für ihren Laubengang oder Balkon, weil wir jahrelange Erfahrung und Fachwissen haben in Sachen witterungsausgesetzte Flächen. Die Oberfläche eines Balkons ist der eines Daches nicht unähnlich. Deshalb ist Ihr Dachdeckerfachbetrieb genau richtig für Ihr Sanierungsprojekt. Der Dachdecker in ihrer Nähe von Köln oder Wuppertal ist ein Handwerksbetrieb mit langer Tradition und berät Sie vor Ort wie Balkon Abdichtung und Balkonentwässerung zu meistern sind.

Terrassenabdichtung ist Meisterklasse
Großflächige Anlagen mit Fundament oder kleinere, überdachte Terrassen müssen nicht nur dem Regen, sondern auch aufsteigender Feuchtigkeit trotzen. Im Winter wirkt das Eis wie ein Keil, der alles, was nicht dicht war, aufdrückt. Um eine wirksame, zeitbeständige Terrassenabdichtung zu schaffen, sollten Sie uns, Ihrem Dachdeckerbetrieb in Wermelskirchen vertrauen. Nur ein Profi hat den Blick für das Detail.
Zuerst das Wasser fließen lassen
Bevor es an das Balkon abdichten oder die Terrassenabdichtung gehen kann, muss eine funktionierende Balkonentwässerung oder Terrassenentwässerung geschaffen werden. Wir als Dachdecker Ihrer Region kennen uns aus mit den Wegen des Wassers und haben spezielle Materialien und Techniken, um ihren Balkon abdichten zu können. Dabei betrachten wir auch die Überdachung oder angrenzende Verbindungen zum Haus, den Türen und Fenstern. Wir finden schadhafte Stellen an der Dachrinne oder im Drainagesystem. Mit Sachkenntnis und unserer jahrelangen Erfahrung bereiten wir die Bausubstanz auf, um danach die Oberfläche mit einer Versiegelung abzudichten.

